Online: 05.05.21 – Buchvorstellung ›Solidarisch gegen Klassismus‹
Mittwoch, 5. Mai 2021 | 19:00 bis 22:00 Uhr
Brigitte Theißl und Francis Seeck sprechen über das Thema Klassismus.
»Klasse ist wieder Thema! Während marxistische Theoretiker*innen Klassentheorien weiterhin als wichtiges Werkzeug für die Analyse des Kapitalismus begreifen (vgl. D.S #15 und #19) wird auch der Begriff Klassismus seit zehn Jahren intensiv diskutiert. Klassismus bezeichnet die Diskriminierung aufgrund von Klassenherkunft oder Klassenzugehörigkeit. Klassismus richtet sich gegen Menschen aus der Armuts- oder Arbeiter*innenklasse, zum Beispiel gegen einkommensarme, erwerbslose oder wohnungslose Menschen oder gegen Arbeiter*innenkinder. Klassismus hat Auswirkungen auf die Lebenserwartung und begrenzt den Zugang zu Wohnraum, Bildungsabschlüssen, Gesundheitsversorgung, Macht, Teilhabe, Anerkennung und Geld. Der Fokus des Sammelbands liegt auf gelebten Strategien gegen Klassismus in politischen Zusammenhängen und Bildungseinrichtungen und macht die Verwobenheit von Klasse mit Rassismus und Sexismus deutlich.«