INHALT 'Die Maskulisten'
Vorwort 7
TEIL I - Maskulismus im deutschsprachigen Raum
Thomas Gesterkamp
Die ›Männerbewegung‹ zwischen Geschlechterdialog und Antifeminismus 12
Jörg Rupp
Der frühe Maskulismus im Internet 18
Andreas Kemper
Männerbewegung versus Männerrechtsbewegung 28
TEIL II - Analyse des Maskulismus
Isolde Aigner
›Schrumpfmänner‹ im ›lila Imperium‹ – antifeministische Denkmuster im medialen Diskurs 46
Hinrich Rosenbrock
Die Hauptideologien der Männerrechtsbewegung:
Antifeminismus und männliche Opferideologie 58
Robert Claus
Ambivalente Identitäten – Männlichkeiten im Maskulismus zwischen Traditionalismus und Flexibilisierung 79
Andreas Kemper
Maskulinismus als Virtualität. Breiviks Antifeminismus 101
TEIL III - Maskulistische Politik und Gegenstrategien
Robert Claus
Maskulistische Geschichtskonstruktionen, kollektive Identität und Erfahrung: Politiken einer ambivalenten Mobilisierung 122
Hinrich Rosenbrock
hate speech: Hass als Emotion und Strategie 139
Leah Bretz, Kathrin Ganz, Nadine Lantzsch
Hatr.org. Wie Maskulisten den Feminismus unterstützen 146
Ines Fritz
Isi ./. Dino 158
Gudrun Debus
Maskulismus in der Piratenpartei 171
Über die Autor_innen 182
