Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe
Neuerscheinungen ( Aus der Rubrik: Politik & Gesellschaft )
Über den Zusammenhang zwischen Klimakrise und kapitalistischer Produktions- und Lebensweise vor dem Hintergrund der Corona-Krise
Ernst Lohoff, Norbert Trenkle (Hg.)

Shutdown

Klima, Corona und der notwendige Ausstieg aus dem Kapitalismus

ISBN 978-3-89771-292-8
Erscheinungsdatum: November 2020
Seiten: 200
Ausstattung: Klappenbroschur
14,00 €
Preisnachlass:
DruckenDrucken zu Favoriten zufügenzu Favoriten zufügen

Beschreibung

»Es ist kein Luxus, gerade jetzt die emanzipative Aufhebung der kapitalistischen Reichtumsproduktion anzustreben, sondern der einzige Ausweg aus der Spirale ökologischer Zerstörung, sozialer Exklusion und autoritärer Formierung der Gesellschaft.«

Klima- und Coronakrise machen deutlich, dass die kapitalistische Produktions- und Lebensweise zunehmend unhaltbar wird. Der systemische Selbstzweck der endlosen Anhäufung von Kapital (›Wachstumszwang‹) ist mit der Endlichkeit der Welt und der natürlichen Ressourcen grundsätzlich unvereinbar. Auch die Corona-Pandemie verdankt sich der fortschreitenden Zurückdrängung von Naturräumen im Dienste der Kapitalvermehrung. Zudem nimmt die soziale Exklusion immer schlimmere Ausmaße an – obwohl längst die Potenziale vorhanden sind, um allen Menschen auf der Welt ein gutes Leben zu ermöglichen. Daher ist eine grundlegende Neuorientierung angesagt. Eine andere Gesellschaft ist machbar, doch das erfordert einen Bruch mit der kapitalistischen Logik.

 

Autor*innen

Ernst Lohoff, Norbert Trenkle

Norbert Trenkle und Ernst Lohoff - Foto privatErnst Lohoff und Norbert Trenkle sind freie Autoren und Mitglieder der Gruppe Krisis. Seit Ende der 1980er-Jahre haben sie zahlreiche Aufsätze, Essays und Bücher verfasst oder herausgegeben. Die meisten ihrer Texte sind frei zugänglich auf www.krisis.org. Im UNRAST Verlag veröffentlichten sie zuletzt (2012) das Buch Die große Entwertung. Warum Spekulation und Staatsverschuldung nicht die Ursache der Krise sind.


Lothar Galow-Bergemann

Lothar Galow-Bergemann - Foto privatLothar Galow-Bergemann beschreitet seit 1967 linke Wege und Irrwege. Sammelte Erfahrungen in Krankenpflege, Parteien, Gewerkschaft, Personalrat, Bürgerinitiativen und andernorts. Hofft, er habe dazugelernt. Publiziert Texte und lässt sich gerne zu Vorträgen einladen. www.galow-bergemann.com


Julian Bierwirth

Autor der Gruppe Krisis


Karl-Heinz Simon

Presse

  • werner-raetz.de über ›Shutdown‹

Leser*innenstimmen

Für dieses Produkt wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Um eine Leser*innenstimme abzugeben zu können, musst du dich registrieren und einloggen.
Downloads
  • 292_lohoff,-trenkle_shutdown_presseCover in Druckqualität
  • Inhaltsverzeichnis
  • Leseprobe - pdf
Hintergrundinfos

Norbert Trenkle über die »Klimakrise und gesellschaftliche Transformation in Zeiten von Corona« – Telepolis, 28. April 2020