Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe
Neuerscheinungen ( Aus der Rubrik: Anarchie/Autonomie )
Unverzichtbares Handbuch (nicht nur) für Schweizer_innen
Verein AntiRep Bern (Hg.)

IN BEWEGUNG

Praxishandbuch zum Thema Repression für linke Aktivist_innen bezogen auf die Rechtslage in der Schweiz

ISBN 978-3-89771-580-6
Erscheinungsdatum: März 2015
Seiten: 184
Ausstattung: softcover
13,00 €
Preisnachlass:
DruckenDrucken zu Favoriten zufügenzu Favoriten zufügen

Beschreibung

Sich innerhalb eines Verfahrens orientieren, das Gegenüber einschätzen zu können und das Wissen um formale Rechte bietet nicht nur Schutz, sondern ist Voraussetzung, um im Konflikt mit den Gesetzeshüter_innen so selbstbestimmt wie möglich zu bleiben.

Im Praxishandbuch werden deshalb neben juristischen Grundlagen auch praktische und praxiserprobte Ansätze zusammengetragen – etwa zum Umgang mit Strafverfolgungsbehörden und Überwachung oder zur solidarischen Unterstützung untereinander. Hierbei erheben die Autor_innen aber weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch auf die Definitionsmacht über das vermeintlich ›richtige‹ Vorgehen. Vielmehr verstehen sie dieses Handbuch als mögliche Grundlage und Beitrag zu einer kollektiven Auseinandersetzung.

 

 Büchertische, Veranstaltungen und aktuelle Infos von den Macher_innen selbst ...

Autor*in

Verein AntiRep Bern

Die Gruppe AntiRep Bern beschäftigt sich mit Repression, informiert darüber und unterstützt politisch aktive Personen, welche aufgrund ihres Engagements damit konfrontiert sind. In diesem Zusammenhang gehören insbesondere (juristische) Beratung und Informationsvermittlung, die Begleitung von Prozessen und Vermittlung von Anwält_innen sowie die Beobachtung von Polizeieinsätzen zum Aufgabengebiet der Gruppe. Wir verstehen uns dabei als Teil einer emanzipatorischen Bewegung, stehen für libertäre und egalitäre Werte ein und streben eine Gesellschaft ohne Ausbeutungsformen und Unterdrückungsmechanismen an.


Leser*innenstimmen

Für dieses Produkt wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Um eine Leser*innenstimme abzugeben zu können, musst du dich registrieren und einloggen.
Downloads
  • 580_in-bewegung_presseCover in Druckqualität
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • Anhang