Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe
Neuerscheinungen ( Aus der Rubrik: Internationalismus )
Perspektiven für Palästina?
Noam Chomsky, Ilan Pappé, Frank Barat

Brennpunkt Palästina

Gespräche über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eines besetzten Landes

Aus dem amerikanischen Englisch von Julia Schaefermeyer
ISBN 978-3-89771-055-9
Erscheinungsdatum: Oktober 2015
Seiten: 192
Ausstattung: softcover
14,00 €
Preisnachlass:
DruckenDrucken zu Favoriten zufügenzu Favoriten zufügen

Beschreibung

Frank Barat hat für dieses Buch zwei Professoren (Chomsky und Pappé) zusammengebracht, die Geschichte, Gegenwart und Zukunft Palästinas im direkten Gespräch erörtern. Sie sind sich keineswegs in allen strittigen Fragen einig und führen eine konstruktive Diskussion. Gemeinsam ist ihnen der Versuch, die Perspektive auf den Konflikt zu verändern, alte Vorstellungen aufzubrechen, den Sprachgebrauch zu hinterfragen und zu verändern – die Semantik als bildendes Werkzeug für einen Wandel zu begreifen und zu nutzen. Es geht um die Frage nach Lösungen und Hindernissen. [...] Die ›Operation Protective Edge‹, das Flächenbombardement Gazas durch die Israelische Armee im Juli/August 2014, gab dem Buch noch in seiner Entstehung eine erschreckende Aktualität.

»Es gibt nicht viele Intellektuelle, die mit ihren Kommentaren zum Nahostkonflikt eine Debatte oder ein Medienecho auslösen. Noam Chomsky, Urgestein der Linguistik und einer der bekanntesten politischen Denker der Gegenwart, gehört dazu, ebenso Ilan Pappé, der als ›mutigster und unbestechlichster Historiker Israels‹ bekannt ist, wie ihn einmal die britische Tageszeitung ›The Independent‹ bezeichnete. [...] Noam Chomsky und Ilan Pappé machen deutlich, dass der Status quo im Nahen Osten nicht mehr haltbar und Aktivismus mittlerweile zur Pflicht geworden sei – und zwar auf internationaler Ebene. Gerade zum jetzigen Zeitpunkt, wo in Israel eine der rechtsextremsten Regierungen überhaupt an die Macht gewählt und die Zwei-Staaten-Lösung mehr oder weniger für tot erklärt wurde, sind solche Appelle wichtiger denn je.« – Emran Feroz, nd,  24. Juni 2016

Was aber bedeutet ein ›Freies Palästina‹ in der Praxis, welche Staatsmodelle sind vorstellbar oder ist ›Staat‹ vielleicht gar keine mögliche Lösung? Wie sollen sich Israelis und PalästinenserInnen das Land miteinander teilen, wie sollen sie sich verfassen?

»Die Diskussion zwischen Chomsky und Pappé zeigt den Paradigmenwechsel der aktuellen Palästina-Solidarität auf: Diese versteht Israel als einen Apartheidstaat und ruft daher nach dem Vorbild der Bewegung gegen das frühere rassistische Südafrika zu ›Boykott, Desinvestition (Kapitalabzug) und Sanktionen‹ (BDS-Kampagne) gegen den israelischen Staat auf. In der Bundesrepublik gelesen, fällt die große Diskrepanz zwischen der hiesigen und der internationalen Debatte auf. Dieses Buch könnte einen Beitrag dazu leisten, diese Kluft zu schließen.« – Jasmin Thomas, junge Welt, 21. März 2016

 

Autor*innen

Noam Chomsky

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Noam_Chomsky_.jpgNoam Chomsky (* 1928) ist emeritierter Professor für Linguistik am ›Massachusetts Institute of Technology‹ (MIT) und Mitglied der Industrial Workers of the World sowie der Internationalen Organisation für eine Partizipatorische Gesellschaft (IOPC). Durch die Vielseitigkeit seiner wissenschaftlichen und politischen Publikationen und Vorträge gilt Chomsky als einer der bedeutendsten Intellektuellen der politischen Linken Nordamerikas. Die New York Times hat ihn einst »den bekanntesten Dissidenten der Welt« genannt. Er selbst bezeichnet sich als libertären Sozialisten, der mit dem Anarchosyndikalismus sympathisiert. 

Hier geht's zur Webseite von Noam Chomsky ...


Ilan Pappé

Ilan Pappé ist israelischer Professor für Geschichte und zählt zu densogenannten ›New Historians‹.


Frank Barat

Frank Barat ist Friedens- und Menschenrechtsaktivist.


Julia Schaefermeyer

Julia Schaefermeyer hat in Berlin und Rennes Sozialwissenschaften studiert und macht derzeit (2015) ihren Master in Internationale Studien und Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt am Main.


 

Übersetzerin von:

Claire Rodier
Xenophobie Business
Wer profitiert vom Grenzregime?

ISBN 978-3-89771-578-3
Erscheinungsdatum: März 2015



Noam Chomsky, Ilan Pappé, Frank Barat
Brennpunkt Palästina

Gespräche über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eines besetzten Landes
ISBN 978-3-89771-055-9
Erscheinungsdatum: Oktober 2015


Presse

  • junge Welt über ›Brennpunkt Palästina‹

Leser*innenstimmen

Für dieses Produkt wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Um eine Leser*innenstimme abzugeben zu können, musst du dich registrieren und einloggen.
Downloads
  • 055_chomsky_palaestina_presseCover in Druckqualität
  • Inhaltsverzeichnis
  • Leseprobe - pdf