Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe
Neuerscheinungen ( Aus der Rubrik: Antirassismus )
»Ein gutes Buch zum Einstieg in Schwarze Lebensrealitäten, Alltagsrassismus, Schwarze deutsche Geschichte und vieles mehr.« Buchtipp, LoNam #6, Dez. 2014 / Bereits in 3. Auflage!
Anne Chebu

Anleitung zum Schwarz sein

ISBN 978-3-89771-527-1
Erscheinungsdatum: Oktober 2016
Seiten: 116
Ausstattung: softcover
9,80 €
Preisnachlass:
DruckenDrucken zu Favoriten zufügenzu Favoriten zufügen

Beschreibung

3. Auflage

»Schwarzsein ist nicht gleich schwarz sein. Warum schreibt man Schwarz groß und warum bin ich Schwarz und nicht braun?« – Man sieht schon immer so aus und doch kommt vielleicht irgendwann der Punkt, an dem man mehr über seine Hautfarbe nachdenkt. Deshalb ist dieses Buch nicht nur eine Einführung in die deutsche Schwarze Community und deren Geschichte, sondern auch eine praktische Anleitung für junge Schwarze Deutsche, sich ihrer nicht-weißen Hautfarbe politisch bewusst zu werden und sich damit auseinanderzusetzen.

Auch weiße Angehörige oder Lehrer*innen finden hier Anregungen, um Schwarze Kinder und Jugendliche in ihrer ›Selbstfindungsphase‹ zu begleiten und zu unterstützen.

»Ein gutes Buch zum Einstieg in Schwarze Lebensrealitäten, Alltagsrassismus, Schwarze deutsche Geschichte und vieles mehr.«
– Buchtipp, LoNam #6, Dez. 2014

Dieser Titel ist auch als  erhältlich.

Autor*in

Anne Chebu

Foto von Noel Richter

Anne Chebu, 1987 geboren, arbeitet seit 2012 als Moderatorin und Journalistin für verschiedene ARD-Anstalten. Des Weiteren schult sie ›Rassismus-Sensibilisierung‹ als Antirassismus-Trainerin. Anne Chebu hat 2014 mit ihrem mittlerweile in der 3. Auflage befindlichen Debüt Anleitung zum Schwarz sein bereits einen ersten Einblick in die Schwarze deutsche Community gegeben. Ihr Ziel: das Selbstwertgefühl (junger) Afrodeutscher zu verbessern und ihnen eine Schwarze deutsche Identität zu geben.

 

 


Presse

  • Gegenwind über ›Anleitung zum Schwarz sein‹
  • ekz.bibliotheksservice über ›Anleitung zum Schwarz Sein‹

News

  • buchreport lobt »Starke Stimmen zur Rassismus-Debatte« (03. September 2020)

Leser*innenstimmen

Für dieses Produkt wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Um eine Leser*innenstimme abzugeben zu können, musst du dich registrieren und einloggen.
Downloads
  • 527_chebu_anleitgschwarz_presseCover in Druckqualität
  • Inhaltsverzeichnis
  • Leseprobe - pdf

 

»Ich bin doch kein Rassist! Oder?« – Zusammen mit seiner schwarzen Kollegin Anne Chebu begibt sich der weiße Reporter Philipp Engel auf die Suche nach Antworten, hr/ard, 21. Juni 20, 28:58 min.


Zum Interview

»Schwarz und selbstbewusst« – Anne Chebu im Interview über alltäglichen Rassismus, Nordbayern online, 6. November 2014


Zum Artikel

»Schwarz mit großem S« – Die Fernseh-Journalistin Anne Chebu kombiniert afro-deutschen Geschichtsdiskurs und praktische Lebenshilfe, Süddeutsche Zeitung, 26. März 2015


Zum Interview

»Man spürt immer diesen Schmerz« – Interview mit Anne Chebu, Nürnberger Nachrichten, 26. Oktober 2016


Andreas Radlmaier im Gespräch mit Anne Chebu

»Schwierig wird's, wenn man anders ist« – Anne Chebu im Gespräch mit Andreas Radlmaier, CURT, 1. September 2016

Hintergrundinfos