Im dritten Band berichtet Sakine Cansiz von ihrem Weg zur Guerilla, ihren Aktivitäten an der Parteischule der PKK in Damaskus und der ständigen Weiterentwicklung ihrer Persönlichkeit. Sie beschreibt dabei diesen schwierigen Prozess, die Überwindung der eigenen Sozialisation, hin zu einer freien Persönlichkeit.
»Kurdische Bücher wieder für Leser zugänglich« – Jürgen Horbach im Gespräch mit Nicole Dittmer, Deutschlandfunk Kultur, 13. November 2019
»Spendenkampagne für verbotenen Mezopotamien-Verlag« – Redaktion, ANF, 6. August 2019
Presse