Abdullah Öcalan führte von der Gründung der PKK 1978 bis zu seiner Inhaftierung 1999 als Vorsitzender der PKK den kurdischen Befreiungskampf an. Er gilt nach wie vor als Vordenker und wichtigster politischer Repräsentant der kurdischen Freiheitsbewegung. Seine ›Gefängnisschriften‹, in denen er den Paradigmenwechsel der PKK von einer marxistisch-leninistischen Partei hin zu einer radikaldemokratischen Basisbewegung anstieß und die politische Philosophie des Demokratischen Konföderalismus bzw. der Demokratischen Autonomie begründete, haben seit 1999 weltweit große Beachtung gefunden.
Die demokratische Zivilisation beleuchtet die ...
Öcalan entwickelt eine radikale und sehr weitreichende ...
Öcalan beschreibt in diesem zweiten Band die ...
Öcalan kritisiert nicht nur die Kapitalistische Moderne als ...
Zwei Essays von Abdullah Öcalan, dem Vordenker und ...
Die hier dargelegte Vision Öcalans von einer kommunal ...