Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe
Antifaschismus
Fikret Aslan, Kemal Bozay (Hg.)

Graue Wölfe heulen wieder

Türkische Faschisten und ihre Vernetzung in Deutschland / 3. Auflage

ISBN 978-3-89771-035-1
Erscheinungsdatum: Juli 2012
Seiten: 312
Ausstattung: softcover
18,00 €
Preisnachlass:
DruckenDrucken zu Favoriten zufügenzu Favoriten zufügen

Beschreibung

3., überarbeitete Auflage

Ein umfassendes Grundlagenwerk zur Geschichte, den Aktivitäten und Zielen der faschistischen türkischen Bewegung und deren Machenschaften in der BRD.

Die faschistische türkische MHP (Partei der nationalistischen Bewegung) und ihre Jugendorganisation “Graue Wölfe” (Bozkurtlar) machen wieder von sich reden. Spätestens seit dem Brandanschlag von Solingen treten sie vermehrt öffentlich auf. In der Türkei werden sie schon seit längerer Zeit – verstärkt seit Anfang der 90er Jahre in Kurdistan – als Mitglieder der sogenannten Spezialeinheiten eingesetzt.
Parallel zu ihrer Entwicklung in der Türkei organisieren sie sich im Ausland, und hier vor allem in der BRD. Das dient nicht nur der finanziellen und logistischen Unterstützung, sondern auch der offiziellen Staatspolitik, die auf diese Weise regimekritische Menschen auch im Ausland verfolgen, bedrohen und ermorden (lassen) kann. Aus dieser Logistik heraus verstärken die “Grauen Wölfe” ihre Tätigkeiten auch in der BRD.
Das vorliegende Buch beschreibt die Entwicklung des türkischen Nationalismus von der jungtürkischen ‘Revolution’ bis zum heutigen Tag. Es analysiert die Entstehungsbedingungen sowie die Ziele der faschistischen türkischen Bewegung und beschreibt ihre Aktivitäten in der Türkei und der Bundesrepublik Deutschland.
Es ist das Ziel der Autoren, das wahre Gesicht des türkischen Nationalismus aufzuzeigen, und allen Interessierten Informationen zu geben, die für den Widerstand gegen den Nationalismus und Faschismus unerläßlich sind.

Autor*innen

Fikret Aslan

Fikret Aslan ist Mitarbeiter des Informationsbüro Türkei und Kurdistan e.V. und kandidierte bei den Bundestagswahlen für die PDS. Bei den Ausländerbeiratswahlen 1995 wurde er für die Liste für die Freiheit der Völker in den Beirat der Stadt Essen gewählt, trat jedoch nach kurzer Zeit aus Protest gegen die enge Zusammenarbeit der Stadt mit türkischen Rechtsradikalen zurück. Aslan schreibt für verschiedene linke Zeitschriften.


Kemal Bozay

Kemal Bozay ist Mitarbeiter der Föderation der demokratischen Arbeitervereine aus der Türkei in der BRD e.V., schreibt für die Tageszeitung EMEK.


Talat Turhan

Talat Turhan war bis zu seinem Ausschluß 1964 General der türkischen Armee. Später wurde er festgenommen und mußte mit den Foltermethoden und der Konterguerilla Bekanntschaft machen. Talat Turhan ist heute in der Türkei der Experte in Sachen "Konterguerilla". Seine Erfahrungen und Nachforschungen veröffentlichte er in mehreren Büchern.


Sedar Celik

Sedar Celik arbeitet als Schriftsteller und Journalist in verschiedenen europäischen Staaten. Celik hat u.a. das Werk Türkische Konterguerilla – die Todesmaschinerie herausgegeben.


Presse

  • iz3w über ›Graue Wölfe ...‹

Leser*innenstimmen

Für dieses Produkt wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Um eine Leser*innenstimme abzugeben zu können, musst du dich registrieren und einloggen.
Downloads
  • aslan_graue-woelfe-heulen-wieder_presseCover in Druckqualität
  • Inhaltsverzeichnis
  • Leseprobe - pdf