Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

Missy Magazine über ›Schwarzer Feminismus‹

»In den letzten Jahren hat es der Begriff Intersektionalität zwar hierzulande endlich in die feministischen Diskurse geschafft. Gleichzeitig werden die Stimmen nicht-weißer Feminist*innen und ihre Erfahrungen mit Mehrfachdiskriminierung weiterhin
ignoriert oder nicht ernst genommen. […] Befassen Kelly und Davis sich mit der viel zu wenig behandelten Rolle von Schwarzen Frauen in der US-Sklaverei, bauen die nachfolgenden Autor*innen darauf auf und leiten über zum heutigen Rassismus und Sexismus der westlichen Welt. Obwohl der Entstehungszeitraum der Texte zwischen 1971 und 1990 liegt, sind sie hochaktuell. Bei zahlreichen Passagen beschleicht eine*n das bedrückende Gefühl, dass sich in den letzten vierzig Jahren erschreckend wenig getan hat. Umso wichtiger ist es, dass dieser Band jetzt erscheint und neue Leser*innen die Werke dieser großartigen Autor*innen entdecken können.« – Ava Weis, Missy Magazin Heft 2, April/Mai 2019

 

Zur vollständigen Rezension …

Weitere Bücher zu diesem Thema:

  • Schwarzer Feminismus