Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

Umweltzeitung über ›Die Grüne Matrix‹

»Ein kleines schmales Büchlein liegt vor mir: Naturschutz und Welternährung. Ich bin skeptisch. Endlos sind die Regale zu diesen Themen. Doch schnell hat mich dieses Sachbuch gefesselt. Es geht um Boden – als ultimative Ressource und Objekt der Begierde. Dabei geht es um die Begriffe „Land Grabbing“, „Land Sparing“, „Land Sharing“ und „Greenwash“. Es prallen inhaltliche Positionen aufeinander, die sachlich und knapp seziert werden. [...]
Das Buch ist für alle unbedingt lesenswert, die kurz informiert werden wollen über Zukunftsmöglichkeiten der Agrarwirtschaft und die Bekämpfung des Hungers. Literatur ist angeführt und ein Register ist vorhanden.«   mehr ...
Uwe Meier, Umweltzeitung Mai/Juni 2014

Weitere Bücher zu diesem Thema:

  • Die grüne Matrix