Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

Laura Torreiter

Kein Bild zugeordnet

Laura Torreiter, M.A. lebt und arbeitet in Leipzig (2015). Sie studierte zuvor Geographie mit den Nebenfächern Kunstgeschichte und Indologie an der Universität zu Köln, arbeitete dort als studentische Hilfskraft und verfasste nach zwei Auslandsaufenthalten in Indien ihre Magisterarbeit über »Kulturerhalt und Denkmalschutz in Südindien«. Nach ihrem Abschluss begann sie ein Doktorandenstudium in der Forschungsgruppe Urban Heritage am Institut für Europäische Urbanistik, Bauhaus-Universität Weimar, wo sie eine Konferenz mit dem Titel »The Media of the Metapolis« organisierte, ein Tutorium über sozialwissenschaftliche Stadtforschung leitete und an einem Doktorandenaustausch mit der Universität in Belo Horizonte, Brasilien, teilnahm. In ihrer Dissertation befasst sie sich mit der Aneignung von Baudenkmalen durch Eigentümer_innen mit Migrationshintergrund in Leipzig. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Stadt- und Sozialgeographie sowie Kulturerbe- und Denkmalforschung.

Alle Bücher von Laura Torreiter anzeigen