Hermann Köhler

Hermann Köhler schloss 2006 sein Magisterstudium der Soziologie, Psychologie und des Öffentlichen Rechts an Goethe-Universität Frankfurt am Main, der University of Technology Sydney, Australia sowie der Justus-Liebig-Universität Gießen ab. Er arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter an verschiedenen interdisziplinären Stadtforschungsprojekten der Universität Kassel sowie der Bauhaus-Universität Weimar, an welcher er an der Professur für Sozialwissenschaftliche Stadtforschung zum Thema »Die neue Sichtbarkeit des Islam in der Postsäkularen Stadt? Die Auswirkungen einer religions-basierten Gemeinde und ihres Sakralbaus auf Inklusion und Exklusion am Beispiel einer repräsentativen Moschee« promoviert. Zur Zeit (2015) arbeitet er an der Bauhaus-Universität Weimar an dem Aufbau eines International PhD Network. Forschungsinteressen: kritische Stadtforschung, Postsecular City, Islam, Emotionsforschung, Architektursoziologie.