Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe
  • blues in schwarz weiss & nachtgesang

    blues in schwarz weiss & nachtgesang

    2. Auflage

    »Manche der Gedichte sind wie vom klappernden Rap-Rhythmus inspiriert und dessen purer

    ...
    ansehen
  • Postkolonialismus und Postmigration

    Postkolonialismus und Postmigration

    In den vergangenen Jahren hat sich ›Postmigration‹ zu einem vielbeachteten und -gebrauchten Konzept entwickelt. Forschungen

    ...
    ansehen
  • Class Power!

    Class Power!

    Seit 2014 lebt, arbeitet, organisiert und kämpft das kleine Kollektiv AngryWorkers in Greenford, London – einem wichtigen

    ...
    ansehen
  • Reproduktive Freiheit

    Reproduktive Freiheit

    Reproduktionstechnologien machen rasante Fortschritte, dabei sind die politischen Implikationen noch gar nicht diskutiert.

    ...
    ansehen
  • Adultismus und kritisches Erwachsensein

    Adultismus und kritisches Erwachsensein

    In ihrem Teil dieses Wendebuches lädt ManuEla Ritz die Leser*innen zur Teilnahme an einem ihrer Workshops gegen Adultismus –

    ...
    ansehen
  • Die Black Panther Party

    Die Black Panther Party

    Die Black Panther Party (BPP) wurde 1966 von Bobby Seale und Huey P. Newton gegründet. Sie setzte sich für die Befreiung

    ...
    ansehen
  • Frauen und der Umsturz der Gesellschaft

    Frauen und der Umsturz der Gesellschaft

    Der Sammelband Frauen und der Umsturz der Gesellschaft macht das Werk einer der wichtigsten Theoretikerinnen des

    ...
    ansehen
  • Heinz Langerhans: Die totalitäre Erfahrung

    Heinz Langerhans: Die totalitäre Erfahrung

    Heinz Langerhans (1904–1976) hat im Umkreis der Korsch-Gruppe und des Frankfurter Instituts für Sozialforschung noch in der

    ...
    ansehen
  • Deutsche Rettung?

    Deutsche Rettung?

    Als im Juni 2019 die Kapitänin Carola Rackete dem Verbot trotzte, mit dem Seenotrettungsboot »Sea-Watch 3« im Hafen von

    ...
    ansehen
  • Mili bittet zum Tanz

    Mili bittet zum Tanz

    Ausgelöst durch die internationale Solidarität mit den weltweiten antikolonialen Kämpfen dieser Zeit, entbrannte ab den

    ...
    ansehen
  • Stadt und Rassismus

    Stadt und Rassismus

    Das Jahr 2020 wird als der Beginn der weltweiten Covid-19-Pandemie in die Geschichte eingehen. Wird dies auch für die

    ...
    ansehen
  • Bildung

    Bildung

    Was ist Bildung? Die meisten Publikationen, die vorgeben, diese Frage beantworten zu können, führen in der Regel eine Reihe

    ...
    ansehen
  • Aydin

    Aydin

    Neun Jahre lang, von 1982 bis 1991, war Aydin ›Gastarbeiter‹ in Deutschland. Kurz nach dem Mauerfall – und der Geburt des

    ...
    ansehen
  • Gold, Öl und Avocados

    Gold, Öl und Avocados

    In seinem Klassiker Die offenen Adern Lateinamerikas stellte Eduardo Galeano bereits 1972 fest: »Wir

    ...
    ansehen
  • May Ayim

    May Ayim

    Mit diesem Buch gedenken wir des 25. Todestags der afrodeutschen Dichterin und Aktivistin May Ayim, die am 9.

    ...
    ansehen
  • Die Erfindung des muslimischen Anderen

    Die Erfindung des muslimischen Anderen

    Nicht wenige, die an ›muslimische‹ Menschen und ›deren‹ Lebenswelten denken, sehen diese Bilder vor ihrem inneren Auge:

    ...
    ansehen
  • News
    Alle News lesen

    Downtime des Webshop

    Eine kleine Ankündigung: Von Donnerstag, 26. Mai, 18:00 Uhr bis zum nächsten Morgen wird unser Webshop wegen Wartungsarbeiten leider nicht erreichbar sein. Bestellungen sind in dieser Zeit per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss...

    weiterlesen
  • Veranstaltungen
    Alle Veranstaltungen lesen

    Veranstaltungsreihe: Buchvorstellung & Lesung mit Kathrin Birner & Stefan Dietl über ›Die modernen Wanderarbeiter*innen‹

    Veranstaltungsreihe April - Mai 2022 Buchvorstellung & Lesung mit Kathrin Birner und Stefan Dietl über ›Die modernen Wanderarbeiter*innen‹   Sie arbeiten in Schlachthöfen, in der Pflege, auf dem Bau, in der Logistikbranche oder der Landwirtschaft, aber auch im industriellen Sektor und ihre...

    weiterlesen